Seiteninhalt
Es wurden 34 Veranstaltungen gefunden
21.08.2022 11:00 Uhr
"20 Jahre Euro" - Sonderaustellung im Deutschen Käsemuseum
Vor 20 Jahren, am 01.01.2002, wurde der Euro erstmals in Form von Bargeld in insgesamt 12 Ländern eingeführt. Eine gewaltige logistische Aufgabe. Die bis dahin bestehenden nationalen Währungen mussten in allen beteiligten Staaten jeweils eingesammelt und im Gegenzug die Münzen und Scheine der neuen Währung ausgegeben werden. Allein für Nieheim und seine beiden Banken bedeutete das, das rund 2 Tonnen Euro-Bargeld angeliefert und parallel in Form von D-Mark-Münzen und Scheinen auch wieder abtransportiert werden mussten.
28.08.2022 11:00 Uhr
"20 Jahre Euro" - Sonderaustellung im Deutschen Käsemuseum
Vor 20 Jahren, am 01.01.2002, wurde der Euro erstmals in Form von Bargeld in insgesamt 12 Ländern eingeführt. Eine gewaltige logistische Aufgabe. Die bis dahin bestehenden nationalen Währungen mussten in allen beteiligten Staaten jeweils eingesammelt und im Gegenzug die Münzen und Scheine der neuen Währung ausgegeben werden. Allein für Nieheim und seine beiden Banken bedeutete das, das rund 2 Tonnen Euro-Bargeld angeliefert und parallel in Form von D-Mark-Münzen und Scheinen auch wieder abtransportiert werden mussten.
02.09.2022 14:00 bis 23:00 Uhr
Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
Biergarten im Hopfengarten zum Deutschen Käsemarkt
Während des Deutschen Käsemarktes gibt es frisches Bürgerbier und das Festbier "Nieheimer Gold" vom Fass - exklusiv am Biermuseum, Lange Str. 5.Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
02.09.2022 18:00 bis 22:00 Uhr
Für Musik und gute Laune sorgen am Abend "The German and the Scotch". Das Duo (Uwe und Paul) ist aus früheren Auftritten beim Bockbieranstich bekannt.
Der Eintritt ins Biermuseum ist frei - Die Stadt Nieheim erhebt einen Markteintritt für den Deutschen Käsemarkt.
Brauereifeierei - live Musik im Biermuseum
Mit einem Marsch durch die Innenstadt lädt der Fanfarenzug Brakel um 18 Uhr zum offiziellen Anstich des "Nieheimer Gold' vor dem Biermuseum ein, womit um 18:30 Uhr die 'Brauerei-Feierei' eröffnet wird.Für Musik und gute Laune sorgen am Abend "The German and the Scotch". Das Duo (Uwe und Paul) ist aus früheren Auftritten beim Bockbieranstich bekannt.
Der Eintritt ins Biermuseum ist frei - Die Stadt Nieheim erhebt einen Markteintritt für den Deutschen Käsemarkt.
03.09.2022 11:00 bis 23:00 Uhr
Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
Biergarten im Hopfengarten zum Deutschen Käsemarkt
Während des Deutschen Käsemarktes gibt es frisches Bürgerbier und das Festbier "Nieheimer Gold" vom Fass - exklusiv am Biermuseum, Lange Str. 5.Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
03.09.2022 18:30 bis 21:00 Uhr
Ticketvorverkauf über www.nieheimer-bier.de oder im Modehaus Stamm, Nieheim.
Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
Brewmasters Night - Verkostung Comedy
18:30 bis 21.00 Uhr: "Brewmasters Night"! Mehrere Braumeister aus ganz Deutschland stellen ihre Biere zur Verkostung vor. Die Besucher erwartet ein bunter Mix aus Musik, Talk und Comedy, mehr als 10 verschiedene Biersorten und einer regionalen Vesperplatte. Mit August Klar (Beatboxer, Poetry Slammer, Comedian).Ticketvorverkauf über www.nieheimer-bier.de oder im Modehaus Stamm, Nieheim.
Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
04.09.2022 11:00 Uhr
"20 Jahre Euro" - Sonderaustellung im Deutschen Käsemuseum
Vor 20 Jahren, am 01.01.2002, wurde der Euro erstmals in Form von Bargeld in insgesamt 12 Ländern eingeführt. Eine gewaltige logistische Aufgabe. Die bis dahin bestehenden nationalen Währungen mussten in allen beteiligten Staaten jeweils eingesammelt und im Gegenzug die Münzen und Scheine der neuen Währung ausgegeben werden. Allein für Nieheim und seine beiden Banken bedeutete das, das rund 2 Tonnen Euro-Bargeld angeliefert und parallel in Form von D-Mark-Münzen und Scheinen auch wieder abtransportiert werden mussten.
04.09.2022 11:00 bis 18:00 Uhr
Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
Biergarten im Hopfengarten zum Deutschen Käsemarkt
Während des Deutschen Käsemarktes gibt es frisches Bürgerbier und das Festbier "Nieheimer Gold" vom Fass - exklusiv am Biermuseum, Lange Str. 5.Die Stadt Nieheim erhebt für den Deutschen Käsemarkt einen Markteintritt.
11.09.2022 11:00 Uhr
"20 Jahre Euro" - Sonderaustellung im Deutschen Käsemuseum
Vor 20 Jahren, am 01.01.2002, wurde der Euro erstmals in Form von Bargeld in insgesamt 12 Ländern eingeführt. Eine gewaltige logistische Aufgabe. Die bis dahin bestehenden nationalen Währungen mussten in allen beteiligten Staaten jeweils eingesammelt und im Gegenzug die Münzen und Scheine der neuen Währung ausgegeben werden. Allein für Nieheim und seine beiden Banken bedeutete das, das rund 2 Tonnen Euro-Bargeld angeliefert und parallel in Form von D-Mark-Münzen und Scheinen auch wieder abtransportiert werden mussten.
15.09.2022 18:30 Uhr
Unsere ehrenamtlichen Biersommeliers und Bierexperten stellen Ihnen in mehreren Verkostungsrunden einzigartige Bierspezialitäten vor, geben Einblicke in den Brauprozess, die Welt der Biersensorik und erzählen Ihnen Geschichten rund um Bier und unsere Brauzunft. Ihre Geschmacksknospen werden begeistert sein.
Westfälische Bierverkostung im Nieheimer Brauerei & Biermuseum
Unternehmen Sie mit uns eine Genussreise in die Welt des westfälischen Bieres und wagen Sie einen Ausblick in andere bierige Regionen.Unsere ehrenamtlichen Biersommeliers und Bierexperten stellen Ihnen in mehreren Verkostungsrunden einzigartige Bierspezialitäten vor, geben Einblicke in den Brauprozess, die Welt der Biersensorik und erzählen Ihnen Geschichten rund um Bier und unsere Brauzunft. Ihre Geschmacksknospen werden begeistert sein.