Heimatpflege
In den Ortschaften und der Stadt Nieheim wirken Stadt- und Ortsheimatpfleger. Sie bewahren und verwalten das historische kulturelle Erbe der jeweiligen Ortschaft für die Zukunft.
Die Ortsheimatpfleger/innen sollen nach Möglichkeit in allen Orten Westfalens, d.h. in Städten, in Gemeinden und in Gemeinde- und Stadtteilen, vorhanden sein. Es ist für die Ortsheimatpfleger/innen von Vorteil, wenn sie in den Vorstand des jeweiligen Heimatvereins eintreten. Des weiteren sollte die Mitgliedschaft im Westfälischen Heimatbund bestehen, damit die Ortsheimatpfleger das damit verbundene Stimmrecht im Heimatbund erwerben. Die Ortsheimatpfleger werden vom Kreisheimatpfleger bestellt.
Die Bestellung zum Ortsheimatpfleger bzw. zur Ortsheimatpflegerin erfolgt ohne zeitliche Begrenzung oder für eine bestimmte Zeit (mindestens aber 4 Jahre). Eine Wiederbestellung ist möglich.
Ulrich Pieper
Stadtheimatpfleger in Nieheim
Wasserstraße 6
33039 Nieheim
+49 160 928 603 19
pieper@sackmuseum.de
Bernhard Dubbert
Heimatpfleger in Eversen
Eversen 24
33039 Nieheim
August Fischer
Heimatpfleger in Eversen
Eversen 123
33039 Nieheim
+49 5233 6861
august.fischer@t-online.de
Harald Gläser
Heimatpfleger in Erwitzen
Erwitzen 72
33039 Nieheim
Monika Hölscher-Darke
Heimatpflegerin in Himmighausen
Himmighausen, Am Föhrden 37
33039 Nieheim
+49 5238 1544
heimatpflege@himmighausen.net
www.himmighausen.net
Johannes Ulrich
Heimatpfleger in Holzhausen
Holzhausen, Dorfstraße 24
33039 Nieheim
Gisbert Zünkler
Heimatpfleger in Merlsheim
Merlsheim, Zur Bleiche 14
33039 Nieheim