Sprungziele
Seiteninhalt

Holz- und Techologietage

Neues Format: Holz- und Technologietage feiern in Nieheim Premiere

Weiter Blick in die Zukunft
Der Star „Holz“ spielt weiterhin eine große Rolle, bekommt aber weitere Mitspieler: Die beliebten Holztage in Nieheim stellen sich in diesem Spätsommer breiter auf und präsentieren sich vom 2. bis 3. September unter dem innovativeren Format als Nieheimer „Holz- und Technologietage“. Außerdem rückt die zweitägige Veranstaltung weiter in die Innenstadt hinein. Rund um den neugestalteten Richterplatz im Herzen Nieheims stellen die rund 50 Aussteller ihre Produkte ebenso aus wie auch rund um den Stadtpark der Lehmkuhle und der Stadthalle. Zweite Neuerung: In diesem Jahr ist der Eintritt zu den Holz- und Technologietagen kostenfrei, die Veranstaltung wird laut Stadt Nieheim durch Standgelder und Sponsoring finanziert.

Neben dem universellen und nachhaltigen Werkstoff Holz, der nach wie vor die zwölfte Auflage der Veranstaltung prägt, wollen die Nieheimer mit einem neuen Konzept einen weiten Blick in die Zukunft werfen. Denn in Zeiten der Klimawende bestimmen der Einsatz der erneuerbaren Energien sowie moderne und effiziente Mobilitätskonzepte den Fokus und auch immer mehr den Alltag und das Wohnumfeld der Menschen. Diesen gesellschaftlichen und technologischen Wandel und die damit einhergehenden Innovationen wollen die Nieheimer „Holz- und Technologietage“ in Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Partnern und renommierten Technologieunternehmen aus der Region aufgreifen.

Wie gewohnt werden zahlreiche Ofenhersteller unter dem Motto „Feuer & Flamme“ zeigen, wie der Energieträger Holz mit Hilfe zeitgemäßer Technik wieder effizient alltags- und zukunftstauglich wird. Auch Holz als moderner, klimaneutraler und nachwachsender und biologisch abbaubarer Baustoff wird den Besucherinnen und Besucher präsentietiert.

Infos auf einen Blick





Seite zurück Nach oben