20 JAHRE EURO - SONDERAUSSTELLUNG ZUR EINFÜHRUNG DES EURO IM DEUTSCHEN KÄSEMUSEUM
Zahlreiche Exponate geben einen Einblick in die damalige Zeit. So werden etwa alte Euro-Transportkisten gezeigt, die schon fast legendären Euro-Starterkits ausgestellt oder Plakate, mit denen wir Deutschen damals motiviert werden sollten, unsere D-Mark-Bestände doch unbedingt bei den heimischen Banken abzugeben. Aber das ist längst nicht alles. Die Sonderausstellung bietet zahlreiche zusätzliche Informationen etwa zur Geldgeschichte allgemein, zu den historischen Nieheimer Geldmünzen oder zur Geschichte der deutschen Staatsschulden. Auch mit dem Mythos, dass der Waren- und Geldverkehr zwischen den Menschen in der Historie mit dem Tauschhandel angefangen habe, wird in der Ausstellung aufgeräumt. Im ebenfalls vorhandenen Sonderteil zu Bitcoin & Co. wird außerdem ein Blick in die Zukunft der modernen Währungen, den sogenannten Kryptowährungen, gewährt.