Sprungziele
Seiteninhalt
15.06.2023

Der Möglichmacher "Heimat-Scheck"

Aktuelles
Aktuelles

Diese Situation kennt jede und jeder ehrenamtlich Tätige: Man hat eine kleine, aber feine, häufig spontane Idee, für deren Realisierung es eines überschaubaren Zuschusses bedarf. Neben der Finanzierungsfrage steht dem Projekt höchstens noch Bürokratie im

Weg: Schwierige Antragsverfahren mit hohen Hürden und lähmenden Vorlauf und aufwendige Abrechnungsprozeduren nach der Durchführung. Hier setzt der „Heimat-Scheck“ an: Er ist der Möglichmacher für all solch gute Ideen und kleinen Projekte, die eigentlich gar nicht viel Geld kosten, aber einen großen Mehrwert in der Sache versprechen. Antrag und Verwendungsnachweis sind auf ein Minimum reduziert. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will jährlich 1.000 Projekte mit jeweils 2.000 Euro fördern: Sie sind die Wertschätzung für die grenzenlose Vielzahl von

kleinen Initiativen und Projektideen, ohne die unsere Gemeinschaft ein großes Stück ärmer und eintöniger wäre.

Weitere Informationen, Grundlagen, Ansprechpersonen sowie die Möglichkeit zu einem Online-Antrag finden Sie auf der Internetseite der Bezirksregierung Detmold: hier

Kurz-Info:

Wer kann beantragen: Vereine, Initiativen, Organisationen

Was kann beantragt werden: ein Projektzuschuss von 2.000 €

Ab und bis wann kann beantragt werden: Laufend

Welches Projekt ist vom Grunde her förderfähig: Es können Maßnahmen gefördert werden, die sich mit dem Thema Heimat und Heimatgeschichte im Zusammenhang mit lokalen und regionalen Inhalten befassen. Eine beispielhafte Aufzählung findet sich an dieser Stelle

Es können auch andere Maßnahmen in Betracht kommen, sofern sie geeignet sind, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern – ohne dabei auszugrenzen.

Seite zurück Nach oben