Sprungziele
Seiteninhalt
15.09.2023

Casemanager gesucht

Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen Verstärkung!

Die Städte Marienmünster und Nieheim stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Casemanager/in (m/w/d)
im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für das Sachgebiet des rechtskreisübergreifenden Casemanagements zur Förderung der Integration von Menschenmit Einwanderungsgeschichte im Rahmen des Landesprogramms Kommunales Integrationsmanagement NRW (KIM). Geplant ist der Einsatz in der Clusterregion Marienmünster und Nieheim, wobei auf jede Stadt ein Stundenanteil von 50 % entfällt.


Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024, mit der Option der Verlängerung.

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • rechtskreisübergreifende Fallberatung zur Förderung der Integration von Zugewanderten unter Berücksichtigung der individuellen Lebenslagen, Wünschen und Bedürfnisse,
  • Verweisberatung in Rechtsbereiche wie SGB II, SGB III, SGB VIII unter Beachtung der Schnittstellen und Programme (u.a. zu SGB XII, Jugendmigrationsdienst oder Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer der freien Wohlfahrtsverbände und Weitere),
  • Koordination verschiedener Unterstützungsleistungen,
  • enge Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Höxter als koordinierende Stelle des KIM Prozesses,
  • Planen, Organisieren, Moderieren und Führen sowie Dokumentation von bspw. Fallkonferenzen und/oder regionalen Arbeitsgruppen, Mitarbeit bei der Entwicklung und Erprobung von einheitlichen Konzepten,
  • Dokumentationen und Evaluation der Arbeitsergebnisse zur Nutzung von Synergieeffekten,
  • Analyse von Angeboten und Identifizierung von Versorgungslücken,
  • Netzwerkarbeit auf kommunaler Ebene sowie OWL- und Landesebene,
  • Berichterstattung und Dokumentation, Evaluation der Arbeitsergebnisse sowie Öffentlichkeitsarbeit,
  • Mitwirkung an kommunalen Analysen und Konzeptentwicklungen zur Weiterentwicklung und Optimierung der örtlichen Angebotsstruktur.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom FH/ Bachelor) als Sozialarbeiter/in,
  • Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften oder
  • vergleichbare Studiengänge,
  • praktische Erfahrungen in der Einzelfallberatung und/oder Integrationsarbeit,
  • Führerschein Klasse B, da ein wechselnder Einsatz in den Städten Marienmünster und
  • Nieheim vorgesehen ist,
  • Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung
  • im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW,
  • Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistungen in geringem Umfang auch am Abend
  • und am Wochenende.
  • Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die wünschenswert sind:
  • eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise,
  • ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit,
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung,
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen,
  • ausgeprägte Fähigkeit zum Netzwerken,
  • gute Organisationsfähigkeit,
  • strukturierte, planvolle Arbeitsweise mit hoher Umsetzungsorientierung
  • Zusatzqualifikationen im Bereich des Casemanagements,
  • solides Grundlagenwissen über integrationsrelevante Leistungssysteme,
  • hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz,
  • Kenntnis mehrerer Sprachen

Wir bieten:

  • ein verantwortungsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Entgelt nach TVöD, je nach persönlicher Qualifikation
  • einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit, unter
  • Berücksichtigung dienstlicher Belange, zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Belangen,
  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten),
  • regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Weitere Informationen:
  • Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet; das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13. Oktober 2023 an den Bürgermeister, Marktstraße 28, 33039 Nieheim.

KONTAKT

Sandra Elsner

Fachbereich 3, Amt für Bürgerdienste, Ordnungs- und Sozialangelegenheiten, Kindergärten
Amtsleitung

Marktstraße 28
33039 Nieheim

+49 5274 982 131
+49 5274 982 200
elsner@nieheim.de
Raum: EG / Zimmer 2

Seite zurück Nach oben