Haushalt und Jahresabschlüsse
Haushaltsplan für Bürgerinnen und Bürger - Jahresabschlüsse
Bereits Anfang der 90er Jahre sind unter dem Begriff "Neue Steuerungsmodelle" erste Reformen der Verwaltung eingeleitet worden. Es folgten weitere Versuche und Modellprojekte. Seit dem 01. Januar 2005 gilt im Land Nordrhein-Westfalen das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF).
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben mussten alle Kommunen des Landes bis zum Jahr 2009 ihr Rechnungswesen von der Kameralistik auf ein doppisches Haushalts- und Rechnungswesen auf der Basis der kaufmännischen doppelten Buchführung umstellen.
Die Stadt Nieheim hat ihren ersten doppischen Haushalt 2009 aufgestellt. Hiermit ist ein großer Schritt zur Reformierung des Haushaltswesens gemacht worden. Ziele der Reform sind die verbesserte Steuerungsfähigkeit, die Förderung nachhaltiger Haushaltswirtschaft und intergenerativer Gerechtigkeit, sowie mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger.
Der Haushaltsplan 2022 steht Ihnen nachfolgend ebenso wie die Haushaltspläne ab 2009 und die bisher erstellten Jahresabschlüsse zum Download zur Verfügung.