Sprungziele
Seiteninhalt

Städtischer Kindergarten
"Arche Noah"

Leitung: Marion Mogge
Kindergarten

Sommersell 34
33039 Nieheim

+49 5276 18 38
+49 151 56 03 86 99
kindergartensommersell@nieheim.de

Nachricht schreiben Karte anzeigen Adresse exportieren

Einzugsbereich

Einzugsbereich

Zum Einzugsbereich gehören die Orstschaften Entrup, Eversen und Sommersell.

Willkommen im anerkannten
Bewegungskindergarten "Arche Noah"

Bewegungskindergarten
Bewegungskindergarten

Wir heißen Sie“ Herzlich Willkommen“ in unserer städt. Bewegungskita „Arche Noah“ in Sommersell.
Es handelt sich um eine zweigruppige Einrichtung die z.Z. von 46 Kindern im Alter von 2 - 6 Jahren besucht wird.
Wir bieten Kindern und ihren Familien eine Atmosphäre in der Sie sich sicher und geborgen fühlen.
Es gibt genügend Zeit für Gespräche und natürlich informieren, beraten und unterstützen wir Sie gerne. Uns liegt eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit am Herzen.

Jeder Einzelne ist uns wichtig!!!

Unsere Schwerpunkte sind Bewegung in Verbindung mit dem entdeckenden Lernen/Lernwerkstatt! Seit Mai 2011 sind wir anerkannter Bewegungskindergarten. Kooperationspartner ist der VfL Eversen.Die Kinder erobern ihre  Umwelt, erlernen motorische, kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten. Deshalb steht den Kindern mit viel Spaß, Musik und Tanz nach Absprache die gesamte Kita für Bewegung, Spiel und Sport zur Verfügung.

Darüber hinaus gibt es seit 2017 in unserer  Kita eine Lernwerkstatt. In der Lernwerkstatt werden Grundlagen gelegt für das selbständige Tun, damit die Kinder Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten bekommen, den Mut haben Dinge auszuprobieren und Erfolgserlebnisse erhalten.

Wir geben den Kindern Zeit zum Spiel mit dem sie lernend die Welt erobern. Die Kinder entscheiden frei nach Material, Methoden, Partner und Zeit.
Sie experimentieren, forschen und lernen mit den unterschiedlichsten Materialien ihre eigenen Stärken und Interessen kennen, haben ihr eigenes Lerntempo und lernen, dass viele Wege zum Ziel führen. Wir ermutigen die Kinder Herausforderungen anzunehmen, auszuprobieren und kreativ zu sein. Hier arbeiten wir nach dem Prinzip von Konfuzius: Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere, lass es mich selber tun und ich verstehe!!!Wir Mitarbeiter stehen dabei stets unterstützend zur Seite.

Seit 2018 ist unsere Kita weiter in den Fokus der Dorfgemeinschaft gerückt.

Es wurde ein lokales Bündnis mit allen Vereinen des Dorfes und der Kita gegründet. Hier wird der Zusammenhalt der Kinder, des Dorfes sowie der Nachbarorte durch gemeinsame Besuche, Aktionen und Projekte gestärkt. Durch die Aktivitäten werden Interessen geweckt und ein rücksichtsvoller Umgang geübt. Die vielfältigen Angebote der Bündnispartner bilden eine ganzheitliche Lernplattform, auf der die Kinder mit Freude ihre Interessen testen und so spielerisch die Welt entdecken können.
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten bei unserem Bündnis steht das Motto:

Voneinander lernen,
miteinander arbeiten,
füreinander leben!!!

Betreuungszeiten

25 Stunden
Montag - Freitag
 7:30 - 12:30 Uhr

35 Stunden Blocköffnungszeit
Montag - Freitag
 7:00 - 14:00 Uhr

35 Stunden
geteilte Öffnungszeit
Montag - Freitag
 7:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

45 Stunden
Montag - Freitag
 7:00 - 16:00 Uhr

Übermittag-Betreuung

Ab ca.11:30 Uhr gibt es für die Kinder ein warmes Mittagessen. Der Essensanbieter ist der Quellenhof in Höxter-Bruchhausen und ein Essen kostet 3,30 €.

Terminkalender

Terminkalender

Das ist los bei uns:

Impressionen

Theater, Theater

Familienmitmachaktion

Familienmitmachaktion
Familienmitmachaktion

Coronabedingt konnten wir in diesem Jahr leider keine Eltern Kind Aktion bei uns in der Kita durchführen.
Bei einer Aufräumaktion unserer Kita sollten unterschiedlichste Materialien und Gegenstände entsorgt werden.
Manches war noch viel zu schade um es zu entsorgen und so entstand diese Familienmitmachaktion.
In einem Brief informierten wir die Eltern darüber, dass dies eine freiwillige Mitmachaktion sei und sie gemeinsam in der Familie überlegen könnten,
was sie zur Verschönerung unseres Außengeländes herstellen würden.
Materialien wie alte Stühle, alte Spiegel, Metalldosen, Bambusrohre, Baumscheiben und vieles mehr stellten wir zur Verfügung.
Natürlich wussten wir, das bei unseren kreativen Familien wunderschöne Kunstwerke entstehen würden.
Aber was dann passierte konnten wir kaum glauben.
Jeden Tag kamen neue einzigartige Familienwerke zu uns in die Kita.
Die Aktion ist so gut angenommen, dass sich auch Großeltern und Geschwister beteiligten.
Zuhause wurden die unterschiedlichsten Materialien zusammengesucht, tagelang wurde gemeinsam gewerkelt,
bemalt und dekoriert. Es kamen immer noch mehr Ideen und so entstanden wunderschöne einzigartige Kunstwerke,
die nun bei uns auf dem Außengelände stehen und dieses zu etwas ganz Besonderem machen.

Wir bedanken uns bei allen Familien für diese wunderschönen Kunstwerke!

Kinderschützenfest in der Kita Sommersell

 
Seite zurück Nach oben