Städtischer Kindergarten
"Abenteuerland"
Leitung: Vanessa Kohl
Kindergarten
An der Schule 5
33039 Nieheim
+49 5274 83 83
kindergartenoeynhausen@nieheim.de
Einzugsbereich
Einzugsgebiet
Willkommen im anerkannten Bewegungskindergarten "Abenteuerland"
Unser „Abenteuerland“, mit der Zwergen- und Hasengruppe, befindet sich seit dem Jahr 2012 in den Räumen der ehemaligen Grundschule, am Rande des Dorfes.
In direkter Nähe liegen der Sportplatz und der Emmerpark. Wir sind Teil der Dorfgemeinschaft und beteiligen uns gerne an Aktionen, die im Dorf stattfinden.
Seit Mai 2011 ist unsere Kindertagesstätte als Bewegungskindergarten anerkannt und unser Kooperationspartner ist der Sportverein Nieheim-West 1970 e.V. Unser Team ist der Überzeugung, dass die Bewegung eine wesentliche Grundlage für die ganzheitliche Entwicklung eines Kindes ist. Durch die Bewegung erobert sich das Kind seine Umwelt, erlernt motorische, kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten.
„Kinderwelt ist Bewegungswelt – Wer lernen will, muss sich bewegen!“
Im Gebäude stehen den Kindern helle, großzügige Räume zur Verfügung, die in verschiedene Funktionsbereiche eingeteilt sind. Im Flur befinden sich noch zusätzliche Bewegungsangebote durch ein Ballbecken, Sprossenwand, Schaukel oder Strickleiter unterschiedliche Fahrzeuge, sowie große Spielpolster. Zum Turnen nutzen wir in die angrenzende Schulturnhalle.
Zum Außenbereich, den wir, soweit das Wetter es zulässt, täglich nutzen, gehört ein großer, abwechslungsreicher Spielplatz, mit einer Matschanlage, Klettergeräten und Spielhäusern sowie Hecken und Büsche zum Verstecken.
Unsere jüngeren Kinder, bis einschließlich drei Jahre, spielen in der Zwergengruppe und machen hier ihre ersten Erfahrungen im sozialen Miteinander. Schritt für Schritt können sie so in das Gruppengeschehen hinein wachsen. Muck, der kleine Gruppenzwerg, ist ein beliebter Spielkamerad.
In der Hasengruppe bilden die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren eine Gemeinschaft.Durch die geringe Altersspanne können unsere Angebote, z. B. im Musikbereich, in der Lernwerkstatt oder beim Werken, gut auf die Interessen der Kinder abgestimmt werden. Das Gruppentier in dieser Gruppe ist Kurt, der Hase.
Im Bedarfsfall arbeiten wir auch inklusiv.Kindern mit körperlichen, sprachlichen oder anderen entwicklungsbedingten Beeinträchtigungen, bieten wir einen wohnortnahen Platz in ihrem gewohnten sozialen Umfeld.
Die Betreuungszeiten
geteilte Öffnungszeit
14:15 - 16:15 Uhr
Übermittagsbetreuung
Den Kindern, die über Mittag in unserer Einrichtung bleiben, wird ein warmes Mittagessen gereicht. Die Kosten werden monatlich von der Stadt Nieheim eingezogen. Wir essen in zwei Tischgemeinschaften im Mehrzweckraum.
Die Kinder aus der Zwergengruppe nehmen gegen 11.30 Uhr ihr Mittagessen ein und werden anschließend von einer Erzieherin in den Schlafraum begleitet. Die „Nichtschläfer“ halten unter Aufsicht eine Mittagsruhe.
Gegen 12.15 Uhr schließt sich die zweite Essensgruppe an und hält anschließend Mittagsruhe im Mehrzweckraum.